Elterninformationen

Elternarbeit ist zentraler Bestandteil der pädagogischen Leistung – wir helfen einander zum Wohle des Kinds


Anmeldung

zentrale Vergabe garantiert Fairness

Die Coburger Kindertageseinrichtungen haben sich darauf geeinigt, Anmeldungen für einen Kindertagesstätten-/Kindergruppenplatz für das jeweilig folgende Kindergartenjahr ausschließlich im Rahmen einer Online-Vormerkung über die KiTa-Börse der Stadt Coburg entgegenzunehmen. Das Online-Formular zur Vormerkung für einen Kindertagesstätten/-krippenplatz finden Sie unter www.coburg.de/kita.

Nach der erfolgten Zusage benötigen wir trotzdem noch Ihre Anmeldung, dies geschieht mittels eines Formulars, dass Sie hier herunterladen können (Passwort erhalten Sie mit der Zusage).

Zum Anmeldeformular

Jährlicher Infotag der KiTas in Coburg

Am zweiten Samstag im Oktober findet alljährlich von 10.00-15.00 Uhr ein Infotag in den Einrichtungen statt. Eltern sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag vor Ort über das Angebot in den jeweiligen Einrichtungen zu informieren. Nähers dazu finden Sie auch in den News. Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung, gerne auch noch am Infotag. So haben wir mehr Zeit für Sie und Ihre Familie.

Den Kindergarten über die Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen

Wir freuen uns wenn Sie den Mitgliedsantrag des Fördervereins ausfüllen und an uns zurücksenden. So können Sie unsere Arbeit mit einem selbstgewählten Betrag unterstützen. Sie finden den Antrag im folgenden

Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie unter dem Stichwort Förderverein in der Suchmaske oder unter dem folgenden Link

Änderungen an bestehenden Verträgen


Beiträge

Regelbeitrag
1-2 Std.
2-3 Std.
3-4 Std.
4-5 Std.
5-6 Std.
6-7 Std.
7-8 Std.
8-9 Std.

Ab September 2024 gilt:

U3-BeitragRegelbeitrag
1-2 Std.
2-3 Std.
3-4 Std. 296 €148 €
4-5 Std. 326 €163 €
5-6 Std. 356 €178 €
6-7 Std. 386 €193 €
7-8 Std. 416 €208 €
8-9 Std. 446 €223 €
Beiträge ab 1.September 2024

Hinweis: Beitragsordnung ab 01.09.2024, Beiträge pro Kind.

Der in Art. 23 BayKiBiKig geregelte Elternbeitragszuschuss wird an die Eltern weitergegeben. Der aufgeführte Elternbeitrag verringert sich dementsprechend: „der Zuschuss beträgt 100 € / pro Monat und wird für die Zeit vom 1. September des Kalernderjahres in dem das Kind das 3. Lebensjahr vollendet hat, bis zum Schuleintritt gewährt. “ (Art. 23 Abs. 3 Satz 2 BayKiBiG)

Kinder die nach dem 31. 12. des aufgenommen Jahres 3 Jahre alt werden bekommen den Zuschuss von 100 € erst ab September des Folgejahres

Ein Krippengeld für Kinder unter 3 Jahren kann bei der Staatsregierung beantragt werden.

Hier geht es zur Seite des Staatsministeriums mit dem Link für´s Krippengeld

https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/fragen/index.php

Für das Mittagessen fallen ab 01. 09. 24 folgende Beiträge an.

Warmes Mittagessen von Herrn Eichhorn pro Esssen 4, 10 € (darin enthalten ein Teil für die Küchenkraft)

kaltes Essen, selbstmitgebrachtes Essen, Müsli, Brotzeit pro Tag 1€ (wenn kein warmes Mitttagessen eingetragen wurde) Dieser Betrag wird ebenfalls für die Küchenkraft mitverwendet

Am Freitagsfrühstück wird ebenfalls 1 € berechnet für die Küchenkraft

Freitags fällt maximal 1 € an. Nicht für Frühstück und Brotzeit jeweils 1 €.

Die Gebüren für das Mittagessen kalt oder warm werden am Monatsende per Bankeinzug verrechnet.

Falls die Kosten für Sie nicht tragbar sind können Sie gerne einen Antrag stellen.


Öffnungszeiten und Schließtage

laut Beschluss des Kirchenvorstandes St. Matthäus orientiert sich der Kindergarten an den Empfehlungen des Staatsministeriums z. B. bei einer Schließung der Schulen aufgrund z. B. einer Sturmwarnung schließt der Kindergarten ebenfalls.

Öffnungszeiten

  • Montag – Donnerstag von 7:00 bis 16:00 Uhr
  • Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr
  • Bitte beachten Sie, dass von Montag – Donnerstag zwischen 12. 30 und 13.30 Uhr eine abholfreie bzw. Ruhezeit besteht. Am Freitag gibt es keine abholfreie Zeit

Schließtage gültig für jedes Jahr

  • ca. 23.12.-06.01. (bzw. die komplette Zeit der bayerischen Schulweihnachtsferien)
  • Pfingsten 1 Woche (die 2. Schulferienwoche der bayerischen Pfingstferien)
  • Sommerpause 3 Wochen (die letzten drei Augustwochen der bayerischen Sommerferien)
  • Für teaminterne Fortbildungen und Planungstage ca. 3 Tage (Donnerstag Nachmittag und Freitag + Samstag ganztägig in den bayerischen Faschingsferien)
  • Vor folgenden Veranstaltungen bitten wir die Kinder früher zu holen um die Aktionen vorzubereiten. Wem dies nicht möglich ist spricht uns bitte an:
  • vor dem INFOTAG (2. Samstag im Oktober) am Freitag davor (13 Uhr ) vor den Weihnachtsferien (12 Uhr) , dem Tag des Laternenumzugs (um 13. 30) am Freitag vor dem Sommerfest (13. 00 Uhr) am Freitag vor der Übernachtung der Vorschulkinder für alle Kinder (13.00), am Donnerstag des Abschlussgottesdienst (14 Uhr) und der Tag vor der Sommerschließzeit (12 Uhr)

Feste / Veranstaltungen gültig für jedes Jahr

Schultütenfest, die „Großen“ zeigen uns ihre Zuckertüte nach Schulbeginn immer am ersten Freitag der ersten Schulwoche um 13:30 – 14. 15 Uhr.

Infotag immer am 2. Samstag im Oktober. Hier zeigen wir von 10 – 15 Uhr den neuen interessierten Eltern unseren Kindergarten. Eine Anmeldung ist vorab zwingend notwendig. Am Freitag vorher bitten wir die Kinder um 13 Uhr abzuholen um alles vorzubereiten.

Laternenumzug immer am Freitag vor / nach dem 11.11. um 17 Uhr in der Matthäuskirche, anschließend Umzug durch Neuses an diesem Tag bitten wir die Kinder, wem möglich, bis spätestens 13. 30 Uhr abzuholen

Spielzeugbasar am Wochenende vom St. Martinsfest immer am Samstag nach dem Martinsumzug. Aufbau Freitags nach dem Martinsumzug

Adventsspirale Freitag vor dem 1. Advent am Vormittag mit den Kindergarten Kindern. Am Donnerstag vorher bitten wir die Kinder bis 14 Uhr abzuholen, damit die Vorbereitungen getroffen werden können

Advents Zusammenkunft immer am letzten Kindergartentag von 11. 30 Uhr bis 12 Uhr mit allen Eltern. Der Kindergarten schließt vor den Weihnachtsferien immer um 12 Uhr. Bitte große Tasche mitbringen für die Garderobensachen Ihres Kindes

Faschingsfest immer am Freitag vor den bayerischen Faschingsferien am Vormittag mit den Kindergartenkindern. Wir bitten am Donnerstag die Kinder um 13. 30 Uhr abzuholen um den Fasching vorzubereiten

Osterfest / Ostereiersuche immer am Freitag vor den bayerischen Osterferien am Vormittag mit den Kindergartenkindern.

Übernachtungsfest der Vorschulkinder ein Freitag im Juli. Damit alles vorbereitet werden kann Kinder bitte alle Kinder bis 13. 30 Uhr abholen

Abschlussgottesdienst immer am Donnerstag vor den bayerischen Schulferien um 17 Uhr in der St. Matthäus Kirche. Die Vorschulkinder erhalten ihre Krimskrams Tiere. Alle anderen Familien verabschieden sowohl die Vorschul-Familien als auch das vergangene Kindergartenjahr. An diesem Tag bitten wir die Kinder bis 14 Uhr abzuholen um alles vorzubereiten.

Schultaschenfest unsere Vorschulkinder bringen immer am letzten Freitag vor den bayerischen Schulferien ihre Schultasche mit und zeigen sie den Kindergartenkindern. Traditionell laden die Vorschulkinder zu einem kleinen Frühstück alle anderen ein.

letzter Kindergartentag vor den Sommerferien, der Kindergarten schließt um 12 Uhr. Der Kindergarten hat in den bayrischen Sommerferien immer die letzten 3 Wochen im August geschlossen.

Gartenaktion immer im April und im Oktober findet eine große Gartenaktion statt zu der alle Eltern dringend benötigt werden. Die geneauen Termine werden am Jahresanfang schnellstmöglich bekannt gegeben.


Termine

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet die kostenlose und anonyme Beratung von Frau Kastler von 8 – 11 Uhr oder von 14 – 16 Uhr im Kindergarten statt. Bitte melden Sie sich für einen Termin bei der Gruppe Ihres Kindes an.

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit Ihnen stellvertretend für das ganze Team.

Weitere Termine können evtl. dazu kommen und werden baldmöglichst bekannt gegeben!

Sie finden neue Termine, die noch nicht im Terminplan augeführt sind unter folgender Aufstelltung: Bitte auf dem Terminplan ergänzen

September 2024

Oktober 2024

16. 10. 24 Elternabend Neue Familien 20 Uhr im Kindergarten

November 2024

Bilderbuchausstellung Buchhandlung Riemann 6.11 – 17. 11. 24. Der Kindergarte erhält von allen bestellten Büchern eine Einkaufsgutschein für neue Bücher. Auch können andere Titel bestellt werden. Die Bücher werden zum 1. Advent ausgeliefert.

Dezember 2024

Di 03. 12. 24 um 08.30 Uhr wir eröffnen die Weihnachtsbäckerei. Gerne sind fleißige Mama´s, Papa´s, Oma´s und Opa´s willkommen

Do 12.12.24 Weihnachtsmärktchen vom Elternbeirat

Januar 2025

Februar 2025

März 2025

April 2025

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

August 2025

September 2025

Oktober 2025

November 2025

Dezember 2025

Januar 2026